abhalten

abhalten
abhalten I vt заде́рживать, уде́рживать; не пропуска́ть
den Ansturm abhalten отрази́ть нападе́ние (тж. перен.)
das Dach hält den Regen ab кры́ша защища́ет от дождя́
etw. weit von sich (D) abhalten держа́ть (что-л.) на расстоя́нии (от себя́)
abhalten (j-n von D) уде́рживать (кого́-л. от како́го-л. посту́пка)
j-n von der Arbeit abhalten отвлека́ть (кого-л.) от рабо́ты
lassen Sie sich nicht abhalten пусть вам э́то не меша́ет, не обраща́йте внима́ния
nichts konnte ihn abhalten, das zu tun ничто́ не могло́ помеша́ть ему́ сде́лать э́то
keine zehn Pferde konnten ihn davon abhalten разг. никаки́е си́лы не могли́ удержа́ть его́ от э́того
abhalten проводи́ть (собра́ние, заня́тия и т.п.)
Sitzung abhalten проводи́ть совеща́ние, провести́ совеща́ние; проводи́ть заседа́ние, провести́ заседа́ние
Wahlen abhalten проводи́ть вы́боры, провести́ вы́боры
abgehalten werden проводи́ться, проходи́ть (о собра́нии, заня́тиях и т.п.)
Sprechstunden abhalten принима́ть (в приё́мные часы́ - о врача́х, должностны́х ли́цах)
einen Jahrmarkt abhalten устра́ивать я́рмарку
die Schule hielt Kurse ab при шко́ле рабо́тали ку́рсы; при шко́ле проводи́лись сбо́ры
das Kind abhalten разг. выса́живать ребё́нка; сажа́ть на горшо́к ребё́нка
abhalten сде́рживать; уде́рживать
von Handlung abhalten уде́рживать от де́йствий
abhalten мор. отклоня́ться от ку́рса
ein Schiff abhalten мор. сде́рживать су́дно; не дава́ть су́дну ува́ливаться под ве́тер
das Schiff hält vom Lande ab су́дно де́ржит курс от бе́рега
abhalten разг. выде́рживать, переноси́ть
der Stoff hält nicht viel ab мате́рия но́сится пло́хо; мате́рия бы́стро сна́шивается
das Kind hält wenig ab ребё́нок сли́шком изне́жен
abhalten II vi:
abhalten, sich III (von D) уст. держа́ться в стороне́ (от чего́-л.); держа́ться в поо́даль (от чего́-л., кого́-л.)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abhalten — Abhalten, verb. irreg. S. Halten. 1. Activum (1) Eigentlich, etwas in einer Entfernung von einer andern Sache halten. So heißt z.B. besonders in Niedersachsen, die kleinen Kinder abhalten, sie so von sich halten, daß sie ihre Notdurft verrichten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhalten — V. (Mittelstufe) jmdn. hindern, etw. zu tun Synonym: zurückhalten Beispiele: Die Eltern wollten sie von der Heirat abhalten. Sein lautes Lachen hielt mich von der Arbeit ab. abhalten V. (Aufbaustufe) ein Treffen, Konferenz o. Ä. veranstalten… …   Extremes Deutsch

  • Abhalten — bezeichnet: bei der Belichtung fotografischer Materialien die Verkürzung der Belichtungszeit; siehe Abwedeln das Halten von Kleinkindern, während diese ihre Notdurft verrichten eine Maßnahme, um eine Sache oder Person vor der Wirkung einer Gefahr …   Deutsch Wikipedia

  • Abhalten — (Seew.), 1) die Richtung des Schiffes so ändern, daß es, statt hart am Winde zu liegen, denselben mehr von hinten bekommt; 2) auf ein Schiff od. eine Küste a., denselben zusteuern; das Gegentheil: anlugen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abhalten — Abhalten, die Richtung des Schiffes so ändern, daß es mehr »vor dem Winde« segelt, daß der Wind also mehr von hinten in die Segel fällt. Auf einen Gegenstand a. heißt gerade auf ihn zusteuern; von einem Gegenstand a. heißt ihm ausweichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abhalten — Abhalten, beim Segeln am Wind den Bug des Schiffes vom Winde abdrehen (auch »abfallen« genannt). von Niessen …   Lexikon der gesamten Technik

  • abhalten — ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • abhalten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • halten • organisieren • geben • anbieten • anstecken • …   Deutsch Wörterbuch

  • abhalten — austragen (Wettkampf); gestalten; formen; arrangieren; aufziehen; abblocken; hindern; abwehren; organisieren; veranstalten; ausrichten; aufführen …   Universal-Lexikon

  • abhalten — ạb·hal·ten (hat) [Vt] 1 jemanden von etwas abhalten jemanden daran hindern, etwas zu tun <jemanden von der Arbeit abhalten>: Sei ruhig und halte mich nicht ständig vom Lernen ab! 2 etwas abhalten etwas veranstalten, stattfinden lassen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhalten — 1. entfernt halten; (ugs.): weghalten. 2. a) abschirmen, abwehren, abweisen, abwenden, bewahren, dämmen, davonjagen, fernhalten, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, jagen, nicht durchlassen, nicht herankommen lassen, nicht vorlassen, nicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”